Amazon Alexa zieht in Einrichtungen und ambulanten Pflegediensten des DRKs ein

Amazon weist auf eine neue Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) hin. So zieht die digitale Assistentin Alexa in Einrichtungen und ambulanten Pflegediensten des DRKs ein. Dies ist ein Teil der Initiative Alexa Smart Properties for Senior Living. Die DRK-Service GmbH startet dafür gemeinsam mit der DiscVision Solutions GmbH eine bundesweite Kooperation zur Einführung der Sprachtechnologie in Alten- und Pflegeheimen.

Mit Alexa sollen die dort wohnenden Senioren in DRK-Einrichtungen enger mit Angehörigen und Freunden in Verbindung bleiben können. Ebenfalls soll die digitale Assistentin ihnen helfen, ihr Wohnumfeld zu steuern. Das Ziel ist es, den Senioren so ein Stück mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen. Ein weiteres Vorhaben ist es, so Pflegekräfte zu entlasten. Die sprachgesteuerte Lösung mit maßgeschneiderten Alexa Skills von DiscVision sei laut den beteiligten Unternehmen speziell auf die Bedürfnisse von Senioren und ihren Betreuern zugeschnitten.

Im Projekt LeNa des DRK-Kreisverbands Müllheim wird diese Lösung bereits eingesetzt. Das Projekt spricht primär Senioren an, die alleinstehend sind sowie Betreuungs- und Hilfebedarf im eigenen Zuhause haben. Ziel ist es, mithilfe eines Alexa-fähigen Echo Shows von Amazon neue Möglichkeiten für soziale Teilhabe zu schaffen.

Alexa Smart Properties for Senior Living ist seit Ende 2022 in Deutschland verfügbar

Generell ist Alexa Smart Properties for Senior Living grundsätzlich keine völlig neue Sache, sondern seit Ende 2022 in Deutschland verfügbar. Das Projekt ermöglicht Bewohnern von Senioreneinrichtungen, per Sprache oder Touch auf Informationen der Einrichtung zuzugreifen, Unterhaltungsangebote abzurufen, sich Termin-Erinnerungen einzustellen oder mit Angehörigen in Kontakt zu bleiben. Auch externe Angebote zu Kultur oder Bewegung können darüber zur Verfügung gestellt werden.

Ebenfalls können Senioren darüber z. B. die Zimmerbeleuchtung oder die Heizung steuern. Das Pflegepersonal kann sich über die Alexa-Kommunikationsfunktionen mit Bewohnern austauschen und beispielsweise Durchsagen oder Sprach- und Videoanrufe innerhalb des Hauses durchführen. Alexa Smart Properties wurde angeblich unter strikter Berücksichtigung des Datenschutzes entwickelt. Für die Nutzung von Alexa Smart Properties werden zumindest laut Amazon weder Sprachaufzeichnungen gespeichert noch Accountinformationen benötigt. Jedes Amazon-Echo-Gerät biete zudem eine Mikrofon-Aus-Taste zur vollständigen Deaktivierung der Mikrofone.

amazon bestseller=“amazon echo show“ items=“3″ template=“table“]

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

12 Kommentare

  1. Ich sage nur:
    Amazon „Echo Connect“…

    • Ich warte schon darauf, wenn es heißt:
      „DRK, Amazon und DSGVO Desaster“

      • Lars Mulder says:

        Warum sollte das so sein? Weil Amazon dämlich ist? Ich verstehe nicht wieso im Artikel „angeblich unter strikter…“ steht. Wieso gehen wir davon aus das Amazon da was böses macht?
        Was wäre denn das interesse von Amazon dabei?? Welchen Nutzen würde es Amazon liefern?
        Ewig dieses Amazon ist böse…

        • Es steht nirgends „Amazon ist böse“!
          Wie oft gab es schon einen falschen Klick von Mitarbeiter X bei Firma Y und die Datenbank von Kunde Z war für jeden im Internet sichtbar?
          Textverständnis 404.

  2. Versteht Alexa dort auch einen Hilferuf? Was nützt der Knopf am Bett, wenn ich auf dem Weg zum WC stürze? Das wäre eine sinnvolle Ergänzung.

    Ich habe mir meine Alexa kurz vor der ersten Knie-OP angeschafft und mir klar war, dass es schwierig würde für jede Lichtschaltung aufzustehen. Bei der 2. OP im Winter wurde dann auch noch die Heizung integriert. Dass mir Alexa auch Musik/Radio abspielt empfinde ich als schönen Nebeneffekt.

    • Das konnte sie mal… wie ich schon sagte:
      „Echo Connect“…
      https://stadt-bremerhaven.de/amazon-echo-connect-service-wird-eingestellt/

    • Das ist ein Beispiel positives was ich auch bringen wollte. Ich hab im Bekanntenkreis eine über 80 jährige Person die schon mehrfach im Bad gestürzt ist. Da helfen die Alarmknöpfe in der Wand überhaupt nichts. Es gibt dann zwar noch die Notrufarmbänder für Senioren, aber erfahrungsgemäß tragen die viele ältere Menschen nicht am Körper. Mehrere Alexa waren da die beste Lösung. Zwar können sie nicht mehr einen Festnetzanruf starten (soweit ich weiß), aber man kann ja trotzdem noch andere Alexa Kontakte anrufen.

      Sehr hilfreich und selbst wenn man nicht einzig auf diese Lösung setzen möchte zumindest eine große Bereicherung für die Fälle wo die anderen Notrufwege versagen.

  3. Verbindung zur Außenwelt besteht dann wohl nur, WM die Außenwelt auch ein Echo Show hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.